Teilen Sie Ihre Erfahrung!
Helfen Sie uns dabei, eine App speziell für Herzpatienten über 50 zu entwickeln.

Sie sind als Patient oder Angehöriger von einer Herzerkrankung betroffen? Sie haben selbst erlebt, wie schwierig der Alltag sein kann? Dann helfen Sie mit, die Versorgung von Menschen mit Herzleiden auf der ganzen Welt zu verbessern – Teilen Sie Ihre Meinung in einem persönlichen Interview!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
KUHN_MG_8308-02
Hallo, ich bin Christian Kuhn.

Ich bin Experte für digitales Produktdesign im Gesundheitswesen. Meine Aufgabe ist es, die Bedürfnisse von Patienten zu verstehen und Lösungen zu entwickeln. 

Mein Kontaktdaten
Linkedin
+49 156 783 866 15

Teilen Sie Ihre Erfahrung!
Helfen Sie uns dabei, eine App speziell für Herzpatienten über 50 zu entwickeln.

Sie sind als Patient oder Angehöriger von einer Herzerkrankung betroffen? Sie haben selbst erlebt, wie schwierig der Alltag sein kann? Dann helfen Sie mit, die Versorgung von Menschen mit Herzleiden auf der ganzen Welt zu verbessern – Teilen Sie Ihre Meinung in einem persönlichen Interview!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
KUHN_MG_8308-02
Hallo, ich bin Christian Kuhn.

Ich bin Experte für digitales Produktdesign im Gesundheitswesen. Meine Aufgabe ist es, die Bedürfnisse von Patienten zu verstehen und Lösungen zu entwickeln. 

Mein Kontaktdaten
Linkedin
+49 156 783 866 15

So funktioniert es

Anmelden

Melden Sie sich per E-Mail für einen
Live-Interview an.

Kurzes Telefonat

Wir laden Sie zu einem 5-7 minütigen Telefonat ein, um uns vorzustellen und Ihre Fragen zu klären.

Interview

Teilen Sie Ihre Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch mit Christian Kuhn.

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir behandeln alle sensiblen Informationen einschließlich Ihrer persönlichen Daten streng vertraulich und in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht. Wie wir Ihre Daten verwenden, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Häufig gestellte Fragen

Wozu werden die Daten aus dem Interview genutzt?

Die Daten aus dem Interview (z.B. Meinungen, Ideen und Hinweise) werden dazu verwendet die Funktionalitäten der Cardiosa App weiterzuentwickeln. Wir verwenden die Daten ausschließlich im Produktteam von Cardiosa.

Sind meine Daten bei Cardiosa sicher?

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir behandeln alle sensiblen Informationen einschließlich Ihrer persönlichen Daten streng vertraulich und in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht. Wie wir Ihre Daten verwenden, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Worum geht es bei Cardiosa?

Die ambulante Versorgung für Menschen mit Herzerkrankungen ist derzeit mangelhaft. Herzpatienten und Angehörige bekommen nicht die Unterstützung, um ihr Leben mit der Krankheit im Alltag einfach zu bewältigen. Das Zusammenspiel zwischen Kliniken, Kardiologen, Therapeuten und Hausärzten ist komplex und wird den Bedürfnissen der Patienten nicht gerecht. Es bedarf einer besseren Versorgung. Eine Versorgung, die sich nicht an veralteten Strukturen orientiert, sondern am Patienten.
Doch das kann nur gelingen, wenn Patienten konsequent in eine moderne Produktentwicklung einbezogen werden. Deshalb entwickeln wir CARDIOSA, eine App, die Herzpatienten und Angehörigen dabei hilft, den Umgang mit der Krankheit leichter zu bewältigen.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Erfahrungen mit der eigenen Herzerkrankung oder der von Angehörigen
  • Sie benötigen einen Computer oder ein Smartphone
  • Sie benötigen eine zuverlässige Internetverbindung
  • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein
  • Sie müssen in der Lage sein, Ihre Gedanken laut auf Deutsch auszusprechen.

Was erwartet Sie?

Wir hören Ihnen zu. Wir möchten verstehen, welche konkreten Herausforderungen Ihnen als betroffener Person (als Patient oder Angehöriger) im Umgang mit der Herzerkrankung begegnet sind. Alles bleibt streng vertraulich.
Ihre Erzählungen fließen in die Entwicklung der CARDIOSA App ein. Wir zeigen Ihnen gerne regelmäßig unsere Fortschritte mit visuellen Prototypen. Ihr Feedback stellt sicher, dass die App wirklich patientenorientiert ist und den Alltag erleichtert.

Wann können Sie die App sehen?

Visuelle Prototypen werden im vierten Quartal 2021 bereit sein.

Häufig gestellte Fragen

Wozu werden die Daten aus dem Interview genutzt?

Die Daten aus dem Interview (z.B. Meinungen, Ideen und Hinweise) werden dazu verwendet die Funktionalitäten der Cardiosa App weiterzuentwickeln. Wir verwenden die Daten ausschließlich im Produktteam von Cardiosa.

Sind meine Daten bei Cardiosa sicher?

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir behandeln alle sensiblen Informationen einschließlich Ihrer persönlichen Daten streng vertraulich und in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht. Wie wir Ihre Daten verwenden, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Worum geht es bei Cardiosa?

Die ambulante Versorgung für Menschen mit Herzerkrankungen ist derzeit mangelhaft. Herzpatienten und Angehörige bekommen nicht die Unterstützung, um ihr Leben mit der Krankheit im Alltag einfach zu bewältigen. Das Zusammenspiel zwischen Kliniken, Kardiologen, Therapeuten und Hausärzten ist komplex und wird den Bedürfnissen der Patienten nicht gerecht. Es bedarf einer besseren Versorgung. Eine Versorgung, die sich nicht an veralteten Strukturen orientiert, sondern am Patienten.
Doch das kann nur gelingen, wenn Patienten konsequent in eine moderne Produktentwicklung einbezogen werden. Deshalb entwickeln wir CARDIOSA, eine App, die Herzpatienten und Angehörigen dabei hilft, den Umgang mit der Krankheit leichter zu bewältigen.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Erfahrungen mit der eigenen Herzerkrankung oder der von Angehörigen
  • Sie benötigen einen Computer oder ein Smartphone
  • Sie benötigen eine zuverlässige Internetverbindung
  • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein
  • Sie müssen in der Lage sein, Ihre Gedanken laut auf Deutsch auszusprechen.

Was erwartet Sie?

Wir hören Ihnen zu. Wir möchten verstehen, welche konkreten Herausforderungen Ihnen als betroffener Person (als Patient oder Angehöriger) im Umgang mit der Herzerkrankung begegnet sind. Alles bleibt streng vertraulich.
Ihre Erzählungen fließen in die Entwicklung der CARDIOSA App ein. Wir zeigen Ihnen gerne regelmäßig unsere Fortschritte mit visuellen Prototypen. Ihr Feedback stellt sicher, dass die App wirklich patientenorientiert ist und den Alltag erleichtert.

Wann können Sie die App sehen?

Visuelle Prototypen werden im vierten Quartal 2021 bereit sein.

0

Give us a call or fill in the form below and we will contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.